logo2 MUSIKSCHULE BAD KARLSHAFEN E.V.
Termine & Neuigkeiten

Geigenfeuerwerk im Weserbergland

Das Duo "two 4 strings " gastiert in Höxter und Bad Karlshafen

Zwei Teufelsgeiger kommen ins Weserbergland: Die Violin-Virtuosen Kamilla Bush und Johannes Krampen treten als Duo "two 4 strings " in Höxter und Bad Karlshafen auf. Am Samstag, dem 30. September 2023 spielen die beiden im Rahmen der Rathausklassik Höxter ab 19:30 Uhr in der Aula der Volkshochschule Höxter, Möllinger Str. 9. Dieser Saal ist barrierefrei erreichbar. Eintritt 20 Euro, bis 18 Jahre frei, Vorverkauf in der Touristinfo. Am nächsten Vormittag, Sonntag, dem 1. Oktober ist das Duo dann um 11.15 Uhr im Rathauskonzert der Musikschule Bad Karlshafen e.V. im Landgrafensaal des Karlshafener Rathauses zu hören. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Musikerlebnis auf höchstem Niveau, gepaart mit modernen, musikalischen Elementen und einer besonderer Bühnenpräsenz. Das ist das Ziel der beiden Künstler und Musiker, die auch privat ein Paar sind. In ihrem Programm "relations" präsentieren sie spannende Werke aus allen Epochen, arrangieren Stücke selbst und überschreiten auch einmal die Grenzen der gängigen Musikdarbietung. So entsteht eine besondere, feurig knisternde Konzertshow, die die Künstler unterhaltsam moderieren.

Johannes Krampen gewann Preise in nationalen und internationalen Wettbewerben, holte sich musikalische Impulse in Meisterkursen namhafter Künstlerinnen und Künstler wie etwa Tabea Zimmermann und erhielt zudem eine Dirigentenausbildung. Engagements als Konzertmeister in Orchestern und großen Musicalproduktionen sind ebenso wie die Gründung eigener Ensembles Stationen seiner Karriere. Kamilla Bush stammt aus Turkmenistan, studierte Geige in München und ist seitdem in Musicalproduktionen, mit klassischen Orchestern und mit Stars der Rock- und Popmusik wie Helene Fischer, David Garrett, Andreas Bourani oder Robbie Williams auf den ganz großen Bühnen zu sehen. Über zwei Jahre konnte man sie als Hauptdarstellerin im Showpalast München beim Showevent Equila live erleben.


Neues musikalisches Kursangebot in Bad Karlshafen

Die Musikschule Hofgeismar bietet ab sofort die Musikalische Früherziehung in Bad Karlshafen an.

Der Unterricht findet in den Räumlichkeiten der Musikschule Bad Karlshafen in der Weserstraße 21 (Landgraf-Carl-Gebäude) statt. "Durch diese räumliche Zusammenarbeit ist es möglich, einen Vor-Ort-Unterricht anzubieten und damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung und Erweiterung der Vielfalt im Bereich der elementaren Bildung zu leisten", sind sich der Leiter der Musikschule Hofgeismar, Simon van Zoest, und Markus Löschner, Leiter der Musikschule Bad Karlshafen, einig.

Die Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren) geht mit Klängen, Rhythmen, Bewegungen und Sprache auf die elementaren menschlichen Bedürfnisse und Verhaltensweisen ein. Dadurch werden die natürlichen Anlagen der Kinder entwickelt und gefördert. Gleichzeitig ist die rhythmisch-musikalische Erziehung schöpferisch bildend sowie anregend und soll Freude bereiten durch die Auseinandersetzung mit musikalischen Inhalten. Die Konzeption des Kurses ist über zwei Jahre angelegt und findet wöchentlich 45 Minuten in Gruppen statt. Musiklehrerin Dorothea Kröger freut sich bereits darauf, ihren Unterricht zukünftig auch am Standort Bad Karlshafen anbieten zu können.

Termin

Wer sich für die Musikalische Früherziehung interessiert, kann mit seinem Kind mittwochs um 15:00 Uhr in die Musikschule Bad Karlshafen zum Ausprobieren kommen. Anmeldungen und Rückfragen sind in der Musikschule Hofgeismar telefonisch unter 05671/2789 oder per E-Mail an musikschule-hofgeismar@t-online.de möglich.


Newsletter

Sie möchten persönlich und aktuell per E-Mail über unsere Konzerte informiert werden? Senden Sie uns einfach eine Nachricht - wir nehmen Sie dann in unseren Verteiler auf: musikschule-bad-karlshafen@t-online.de


Ferienordnung

Für die Musikschule Bad Karlshafen e.V. gilt die hessische Ferienordnung. Aufgrund der Lage im Dreiländereck sind abweichende Absprachen mit den Fachlehrern möglich.